Gewinn und Verlust

Montag. L. für eine Woche wieder zu Hause zu haben, das ist einfach nur superschön. Du siehst sie an und weißt, was du geleistet hast. Nach der Arbeit, nach Shopping beim Zinser und Einkaufen im Marktladen machen wir uns Spargel mit Crepes, und nach dem Essen gucken wir lineares Fernsehen, das es, wenn es nach dem Willen von WDR-Intendant Tom Buhrow ginge, bald nicht mehr gibt.

Es gibt auch bald kein Bargeld mehr, wie mein Banker mir kürzlich bestätigte. Die Abschaffung des 500-Euro-Scheins sei der Einstieg: Danach, wenn es kein Bargeld mehr gibt, sind alle Leute gezwungen, ihre Vermögen bei der Bank einzuzahlen, und dies wiederum ist der Einstieg für den Negativzins. Der kommt, nachdem er für Banken und Großkonzerne schon eingeführt ist, auch für Privatanleger. Klassisch Sparen sei, bei einem Zinssatz von nur noch 0,3 %, totaler Blödsinn, sagt der Banker. Die einzige Aufgabe der EZB bestehe darin, die Inflation auf 1,9 % anzuheben; macht, bei 0,3 Zinsen, einen jährlichen Verlust von 1,6 % deiner Reichtümer einfach nur dadurch, dass du sie bei den Banken herumliegen lässt.

Mir kann das egal sein, von mir liegt nichts rum. Gib dein Geld am besten aus. Dann hattest du wenigstens Spaß.