Judith Kerr

Ein schwarz-weiß-Porträt von Judith Kerr, Kinderbuchautorin, in Berlin geboren, lebte aber in London.  (imago / Tagesspiegel / Mike Wolff)

Freitag. Judith Kerr ist gestorben. Sie wurde 95 Jahre alt. Wer an Kerr denkt, denkt an Hitler und das rosa Kaninchen, an einen Tiger, der zum Tee vorbeikommt und den Wasserhahn leer trinkt – eines der Lieblingsbücher meiner Tochter -, und natürlich an Kater Mog.
Kerr ersann nicht nur die Geschichten, sondern sie erschuf auch die dazugehörigen Illustrationen. Ihr letztes Buch schrieb sie 2017, mit 93 Jahren. Vor vielen Jahren erfuhr sie aus Briefen, dass ihre Mutter mit dem Gedanken gespielt hatte, sich und die Kinder, zwei Mädchen, umzubringen, da lagen schon zwei Jahre Flucht hinter der Familie, und Kerr hatte so gut Französisch gelernt, dass sie in dem fremden Land einen Schulabschluss machen konnte. Was für ein großes Glück, dass es bei dem Gedankenspiel geblieben ist! Von Frankreich ging’s weiter nach England. Sie sprachen nun Englisch untereinander, und London wurde Kerrs neue Heimat.
Die Arbeit hat sie aufmerksam, neugierig, jung gehalten. In ihre Arbeit flossen die Erfahrungen einer sehr besonderen Kindheit ein:
„Ich hätte nie solche Bücher geschrieben, wenn wir nicht Flüchtlinge gewesen wären“, wird Kerr zitiert. „Ich wollte das für meine Kinder schreiben, wie das damals war. Und auch an meine Eltern erinnern.“
Sie ist für mich eine der wichtigsten Frauen unserer Zeit. Ihr Buch Ein Tiger kommt zum Tee habe ich zum Gedenken an prominenter Stelle meiner Wohnung aufgestellt.

*

Die übelste Phase im „Amt“ ist vorbei, ich kann mich langsam wieder daran gewöhnen, ein Mensch zu sein und kein Korrekturprogramm. Ich habe angefangen, meine Terrasse und den Balkon vom Unkraut zu befreien. Gestern war Feiertag (Himmelfahrt, kein Mensch weiß, was genau da gefeiert wird). Dario war ausgeflogen und ich habe das Alleinsein, die Zeit, das Abhandensein jeder Verpflichtung, jedes Drucks von außen genossen. Mit T. telefoniert, in der Sonne gelegen und gelesen. Luxus pur. Heute Abend kommt PM. Das Leben entfaltet sich wieder …