Donnerstag. Live Senden ist echt eine verdammte Herausforderung. Jedes heuschnupfenbedingte Allergisches-Asthma-Hüsteln, jedes Zeitgewinnungs-ähm, jede Spontanäußerung (Nee!) und die falsche Rocklänge bleiben dem weltweiten Netz für die Ewigkeit erhalten. Ich nehme das Thema Tod und Trauer ernst, so what? Die Sendung ist richtig gut geworden, sehr jung, sehr unvorbelastet von jeglicher Theorie und deshalb so erfrischend. Ich bin ganz beeindruckt von der thematischen Vielfalt und der künstlerischen wie technischen Professionalität des Campus-TV-Teams. Alles in allem eine interessante Erfahrung und supernette, kompetente Leute kennengelernt …
Das Studio von Campus-TV befindet sich im Erdgeschoss rechts. Den Brechtbau kenne ich wie meine Westentasche. Dachte ich. Komisches Gefühl, kann mich auch nicht mehr daran erinnern, was in dem Teil früher war. Als ich rauskomme und alles vorbei ist und ich die Treppe runterlaufe, die ich in einem anderen Äon Tausende Male hoch- und runtergelaufen bin, ist da das gute Gefühl: Jetzt konnte ich einmal mehr anwenden, was ich mir genau hier in acht Semestern theoretisch angeeignet habe.