Silent Disco

Montag. Wenn man an einen Interviewpartner kommen will, den man nicht einschätzen kann, dann bucht man eine Stadtführung durch Freiburg bei ihm.
Bei ihr: Drag-Queen Betty BBQ. Macht im Schwarzwaldkostüm an nicht unbedingt touristisch, aber funmäßig relevanten Plätzen in der Freiburger Altstadt Halt und kommentiert diese aus ihrer eigenen „Tunten“-Sichtweise (O-Ton). Da wird schon mal hart vom Leder gezogen gegen Coroanapolitik, Berufsverbot im Lockdown und gegen Stadträte, denen die Pandemie grad recht kam, um das Freiburger Nachtleben ganz legal auszutrocknen. Mit Erfolg, wie am Kneipensterben ablesbar.
Mit dabei meine Schulfreundin U., die Betty kennt und am Ende der Show den Kontakt zwischen uns herstellt. Und was soll ich sagen: Betty sagt superunkompliziert zu!

Am Abend laden U. und ihr Lebensgefährte, beide tanzbesessene Freizeittänzer, mich zum Mai-Ball der Tanzschule Gutmann ein. Da staune ich nicht schlecht. Mit einer Fläche von 2.500m² ist das Ballhaus die größte Tanzschule Europas. Der magisch illuminierte Palast bietet in ungezählten, riesigen Räumen Salsa, Line Dance, Tango, Standard oder direkt mal einen Workshop für neue Tänze an. Mein Highlight: Die Silent Disco. Du bekommst einen Kopfhörer mit drei Tasten für drei verschiedene Rhythmen auf. Abtauchen und für dich selbst tanzen, je nach Wahl leuchtet dein Kopfhörer in Pink, Grün oder Blau, sodass du auch gleich siehst, wer noch alles auf deinem Strom mitschwimmt.
Noch ’n Highlight: Die Vorführungen im Stundentakt, und dann – die amtierenden Weltmeister U21 Latein 2022, Axel Sampino & Anna Zgonnikova. Der Wahnsinn! Allein das Zuschauen ihrer rasanten Moves macht dich schwindelig. Das ist S-Klasse!, schreit U. mir ins Ohr, während wir die spektakuläre Tanzeinlage versuchen in Fotos festzuhalten.
Ich übernachte bei U., morgens gemeinsames Frühstück und dann ab nach Tübingen zurück, wo Arbeit auf mich wartet: Das Anschreiben für Betty, um die Sache dingfest zu machen, und 30 Deutsch-Klausuren. Und schon schlägst du wieder in der Realität auf.