Dank für schöne Rezi!

Veröffentlicht am 15.06.2025

Von Brüchen, Mut und neuen Wegen

Was gibt uns Halt, wenn das Leben wackelt? Was bringt uns durch die stürmischen Zeiten, wenn nichts mehr sicher scheint? „Was wirklich zählt“ geht genau diesen Fragen auf den Grund – und zwar nicht theoretisch, sondern ganz lebensnah und persönlich.

C. Juliane Vieregge versammelt in diesem Buch 18 Stimmen – und jede davon ist einzigartig. Da berichten Menschen unterschiedlichster Herkunft, Altersgruppen und Berufe von ihren tiefsten Krisen, von mutigen Entscheidungen, Verlusten, Neuanfängen und vor allem von der Hoffnung, die sie nie aufgegeben haben. Genau diese Vielfalt ist die große Stärke des Buchs: Ob Wissenschaftler, Künstler, Aktivist oder Unternehmer – sie alle zeigen auf ihre Weise, wie man das Chaos des Lebens nicht nur übersteht, sondern darin auch neue Möglichkeiten entdecken kann.

Die Geschichten berühren, inspirieren und regen zum Nachdenken an. Besonders in einer Zeit, in der vieles unsicher scheint – sei es politisch, gesellschaftlich oder ganz privat – schafft dieses Buch einen wohltuenden Raum für Zuversicht.

Dabei wird’s auch nicht oberflächlich oder kitschig. Themen wie Klimaschutz, Gleichberechtigung, Holocaust-Erinnerung, soziale Gerechtigkeit und gesundheitliche Schicksale werden offen und ehrlich angesprochen. Es geht um echte Schicksale, um Menschen, die schwere Verluste hinnehmen mussten – aber auch um Zusammenhalt, Widerstandskraft und neue Perspektiven. Die Texte sind dabei weder belehrend noch pathetisch, sondern nahbar und authentisch.

Fazit: „Was wirklich zählt“ ist kein klassisches Mutmach-Buch mit flachen Sprüchen, sondern eine facettenreiche Sammlung echter Lebensgeschichten, die den Blick weiten und neue Hoffnung schenken. Ein Buch für alle, die gerade auf der Suche sind – nach Sinn, Orientierung oder einfach nach ehrlicher Menschlichkeit.