Freitag, Tübingen. Das Crowdfunding zur Unterstützung der Jungen Texte aus Eisenach hat seinen Zweck schon fast erfüllt. Ich bin beeindruckt und tief bewegt und sehr, sehr dankbar.
Erst vor wenigen Tagen war ich bei T. vom Eisenacher Kunstverein, um die Finanzierung des Buchdrucks und der Buchfeier am 28. Mai im Stadtschloss Eisenach zu planen. Um von einer unbekannten Menschenmenge, die mein Projekt Junge Texte aus Eisenach sympathisch findet, Geld zu sammeln. Zielvorgabe: Rund 2000 Euro! Wie sollte jemals so viel reinkommen?
Heute, nach fünf Tagen, ist das Ziel zu 91 % erreicht. Ich glaube es immer noch nicht so ganz: Spenden von ehem. Mitschülern der Schule, die ich mit 15 verließ!, Spenden von vollkommen Unbekannten über Facebook, Spenden von Beret aus Kiel, von Dorle, von Adelheid, von … von … von Freundinnen und Freunden. Die allergrößte, unglaublich großzügige Spende von einer Freundin meiner nächsten Schule, (aus, sagen wir, familiären Gründen habe ich drei Schulen in der Oberstufe verschleißt). Erst vor knapp zwei Wochen haben wir uns beim Klassentreffen in Essen-Werden wiedergesehen und auf Anhieb wiedergemocht.
Einfach überwältigend, wer alles Teil meines Herzensprojekts geworden ist. Das verbindet. Nicht wegen dem Geld (na ja, auch), sondern weil Sympathie und Liebe dahinter aufleuchten.
Die Einladungskarten für die Feier im Schloss sind in Druck.
Ich bin gerade in Tübingen und kann es kaum glauben. Plötzlich läuft es. Die Feier, die feierliche Übergabe der Bücher an meine 38 Jungautor*innen, war mir von Anfang an wichtig – jetzt steht ihr nichts mehr im Weg. Die Jungen Texte berühren die Herzen. Wie cool ist das denn?