Jetzt sind sie weg.
Ja.
Bist du traurig?
Traurig … nicht. Vielleicht …
Du bist traurig.
Ja gut, ich bin traurig.
Es ist doch schön, dass sie eine Weile dabei waren.
Ja, doch.
Was?
Noch schöner wärs, wenn sie alle dabei gewesen wären.
Ja. Klar.
Wir wären zehn statt sieben gewesen.
Wir hätten jeden Abend reservieren müssen. Zehn Plätze bekommt man nicht einfach so.
Wir haben auch für sieben immer reserviert.
Das stimmt.
Das müssen wir nun nicht mehr.
Schön, dass wenigstens zwei mit Anhang dabei waren. Zwei Kinder mit Anhang ist besser als kein Kind mit Anhang.
Kein Kind mit Anhang ist jetzt.
Ja, jetzt sind wir zu zweit.
Auch schön, oder? Was ist denn das für ein Getröpfel?
Das nennt man Regen. Es regnet.
Es sind aber keine Wolken über uns. Wie kann es regnen?
Dahinten sind Wolken.
Wir müssen uns erst daran gewöhnen.
An den Regen?
Ans Zuzweitsein.
Ja. Gewöhnen wir uns.
Wir könnten einen Ausflug machen.
Ausflug ist top. Wohin wir nicht mit den Kindern waren.
Warum?
Ach.
Ach, du bist also traurig?
Hm. Melancholisch. Irgendwie.
Freu dich, dass sie dabei waren. Die beiden. Die anderen beiden vielleicht nächstes Jahr.
Ich freue mich ja.
Ausflug?
Zur Geisterstadt?
Triora?
Triora. Exakt.
Ist mir zu weit.
Wir können auch hierbleiben. An den Strand gehen.
Wir können hierbleiben.
Das Lachen von Baby Z. werde ich vermissen.
Vermisst man nicht immer irgendwas?
Auch wahr.
Siehste.
Letzte Woche habe ich aber nichts vermisst.
Die anderen beiden.
Ja, die schon.
Diano Castello. Scheint sich zu lohnen, guck mal.
Zeig her. Hm. Ja. Okay. Romanisch, oder?
Romanisch. Und nicht so weit.
Die Kinder hätte das Romanische nicht so interessiert.
Musst du doch jetzt nicht mehr überlegen.
Stimmt. sie sind ja weg.
Eben. Fahren wir?
Die romanische Kirche.
Vielleicht essen wir dort eine Kleinigkeit.
Hab keinen Hunger. Bin glaube ich doch ein bisschen traurig.
Hm. Bisschen.
Du auch?
Bisschen.
Es ist schön, dass sie dabei waren.
Sag ich doch. Wenigstens zwei. Mit Anhang.
Haben wir doch gut hingekriegt.
Ausflug?
Ausflug.