Freitag. Natürlich habe ich die Diskussion zwischen Boris Palmer und AfD-Mann Markus Frohnmaier im Livesteam verfolgt. Damit war ich eine von ca. 15.000 UserInnen, inzwischen hat das Video 64.854 Aufrufe (lasst Zahlen sprechen!). Palmer hat, wie von ihm zu erwarten war, Frohnmaier argumentativ überrundet, aber auch Frohnmaier hatte seine Hausaufgaben gemacht. Wo Palmer kontret wurde, blieb Frohnmaier allgemeiner. Beide mussten sich anfangs gegen die Sprechchöre der Antifa durchsetzen. Die alte Feindschaft zw. Palmer und Antifa gehört zu Tübingens politischer Historie und wird sorgsam gepflegt. Indem die Anitfa undemokratisch und autoritär den Austausch von Argumenten verhindert, übernimmt sie einmal mehr Nazi-Methoden, ohne
WeiterlesenKategorie: 2025
2025
Wartburgtreffen
Donnerstag. „Ich würde mich gerne mal mit Frau Wolf und Ihnen auf der Wartburg treffen“, schrieb mir der deutsche Astronaut Ulf Merbold im Mai. Auslöser war mein Buch Was wirklich zählt – 18 Mal Hoffnung in Krisenzeiten, für das ich beide, ihn und Thüringens Finanzministerin Katja Wolf, interviewt hatte. Merbold war fasziniert von Wolfs Beitrag. Was lag da näher als der Wunsch, sich persönlich kennenzulernen? Ich habe seine Anregung als Arbeitsauftrag genommen. Und voilà – heute war es soweit: Unser Wartburgtreffen mit Ulf Merbold und Katja Wolf! Auch Frau Merbold war dabei und natürlich PM sowie Wolfs persönlicher Referent Stefan Schweßinger. Nach
WeiterlesenDoch keine Sabotage – Gleiwitz lässt grüßen
Mittwoch. April April! Die von VonDerLeyen propagierte Anschuldigung, ihr Staatsjet sei am 31. August auf der Reise nach Bulgarien von einem russischen GPS-Angriff gezielt gestört worden, erweist sich als Lüge. Respekt! Die Dame – und mit ihr der Tross williger JournalistInnen – tut wirklich alles, um uns gegen das böse Russenland in Stellung zu bringen. Auf ihrer Fahne steht Kriegstüchtigkeit. Russland, der ewige Feind!, das hat schon mein Opa erzählt. Die Senstationsmeldung passt perfekt in die Neuauflage politisch medialer Kriegshetze: Über eine Stunde habe die Maschine wg. eines GPS-Ausfalls aufgrund russischer Maniulation über Plowdiw kreisen müssen – die Story wird
WeiterlesenDie Rosenschlacht
Samstag. Wow! Die Rosenschlacht mit Olivia Colman und Benedict Cumberbatch wirkt nach. Das Bilderbuchpaar Ivy und Theo Rose erleben, wie dünn die Linie zwischen Hight Level und Absturz sein kann. Job weg, Geld weg, gesellschaftliche Reputation ade. Der Rollentausch von Ivy und Theo, eigentlich die perfekte Lösung, bringt jedoch nur Selbstzweifel, Frust und Chaos. Schwarze Komödie mit viel englischem Humor. Schöne Anklänge an den unvergessenen Rosenkrieg von 1989, auch der Kronleuchter hat seinen Auftritt, allerdings ziemlich anders. Anders auch das fulminante Ende. Kein Spoiler, selbst gucken! Lohnt sich! Als wir, Monia und ich, nach dem Kino über den Marktplatz laufen, sind
WeiterlesenKipppunkt
KI kann mehr und schneller Fakenews erzeugen als der Mensch und kann sie auch erkennen. Wenn mehr als die Hälte aller Daten im Internet Fake ist, was ist dann wahr? Wird Fake zur Wahrheit?
WeiterlesenFlow
Freitag. Die neue FLOW ist da. Heft 92 (6 /2025) bringt meinen Beitrag über Bücher, die das Gute feiern. Schade, dass die Redakteurin meinen Namen unzulässig auf Julia Vieregge verkürzt hat. Ich hatte viel Arbeit mit den insgesamt elf Buchvorschlägen, von denen es immerhin fünf in den Artikel geschafft haben. Ich nehme es genau. Das ist mein Job, finde ich. Für die LeserInnen sind bestimmt einige gute Anregungen dabei. 250828_FlowI
WeiterlesenSchreiben mit Migrationshintergrund
Mittwoch. Einige JungautorInnen aus unserem Buch Junge Texte aus Eisenach sind inzwischen für Veranstaltungen gebucht worden. Ein toller Erfolg! Ihre Texte, fast alle in unserem Deutschunterricht entstanden, verschaffen auch den zahlreichen, am Projekt beteiligten Jugendlichen mit Migrationshintergrund endlich eine Stimme. Endlich werden sie gehört. Endlich dürfen sie Teil eines kulturellen Projekts sein, das weit über Eisenach hinaus wirkt. Ihre z.T. harten, auch spannenden, auf jeden Fall interessanten Biografien wären es jede einzelne wert, ein eigenes Buch oder einen eigenen Artikel daraus zu machen. Da ist S., die nie eine Schule besuchen durfte, der eine dreijährige Flucht mit Mann und Kindern aus
WeiterlesenNever Ending Story
Etwas lang, aber die Geschichte ist ja auch lang. Für alle, die’s wirklich wissen wollen, auf den Punkt gebracht:
WeiterlesenCooler Termin – Buchmesse
Montag, Eisenach. Am 19. Oktober darf ich auf der Frankfurter Buchmesse lesen und mein Buch Was wirklich zählt – 18 Mal Hoffnung in Krisenzeiten vorstellen – Freude! Foto: PM Baier
Weiterlesen