Montag, Diano Marina. Muss jetzt direkt zweimal hingucken. PM ist kaum wiederzuerkennen. Die Haut fast dunkelbraun, noch dazu hat er sich aus Faulheit einen Bart wachsen lassen. Der ist seltsamerweise plötzlich weiß. PM sieht irgendwie aus wie Sean Connery. Du siehst aus wie Sean Connery, sage ich zu ihm. Er freut sich. Gibt ja kaum einen schöneren Typen als Connery, aber ein bisschen sieht er auch aus wie Lenin, wegen der hohen Wangenknochen. Lustigerweise heißt PM in seiner Stasiakte Lenin. Endlose Seiten dokumentieren da die Streifzüge seiner Truppe durchs nächtliche Eisenach – und später, schon in der Medizinischen Akademie eingetragen,
WeiterlesenKategorie: 2025
2025
Haffners Frühwerk – Abschied
Sonntag, Diano Marina. Abschied von Sebastian Haffner, damals gerade mal 24-jährig, ist einfach ein schönes Buch. Ich wusste bisher nicht, wie Jugendliche in den Dreißigerjahren geredet haben. Jetzt weiß ich es. „Aber Hallo?“ haben sie damals schon gesagt. Leicht, locker, flockig ihre Sprache. Ein Hauch von Ironie, um die Schwere nicht zu schwer werden zu lassen: In der kurzen Zeit zwischen den Weltkriegen. Eine internationale Gruppe von Jugendlichen hat sich in Paris versammelt. Frühe Emigranten, wie die jüdische Teddy. Sie wird nicht mehr nach Berlin zurückkehren, ihr Instinkt lässt sie überleben: Tatsächlich ist Haffners Jugendliebe später von Paris nach Schweden gezogen,
WeiterlesenAbschied
Jetzt sind sie weg. Ja. Bist du traurig? Traurig … nicht. Vielleicht … Du bist traurig. Ja gut, ich bin traurig. Es ist doch schön, dass sie eine Weile dabei waren. Ja, doch. Was? Noch schöner wärs, wenn sie alle dabei gewesen wären. Ja. Klar. Wir wären zehn statt sieben gewesen. Wir hätten jeden Abend reservieren müssen. Zehn Plätze bekommt man nicht einfach so. Wir haben auch für sieben immer reserviert. Das stimmt. Das müssen wir nun nicht mehr. Schön, dass wenigstens zwei mit Anhang dabei waren. Zwei Kinder mit Anhang ist besser als kein Kind mit Anhang. Kein Kind
WeiterlesenAlter
Samstag, Diano Marina. Der Suizidversuch des 83-jährigen Wolfgang Grupp und sein öffentliches Bekenntnis zur Altersdepression schlägt Wellen. Die Angst, nutzlos zu sein, keinen Platz in der Gesellschaft zu haben … Und das sogar bei einem, der so viel erreicht hat … PM: Die Anhebung des Rentenalters könnte das Problem für manche Menschen lösen bzw. nach hintenraus verschieben. Seit der Pandemie dramatischer Anstieg depressiver Erkrankungen. Orientierungslosigkeit, Einsamkeit … Tatsächlich glaube ich auch an Arbeit. Arbeit gibt deinem Leben nicht nur Sinn, sondern Struktur. Klingt so einfach, ist es aber nicht. Erfordert nämlich sehr viel Disziplin. Bin in meinen Gedanken bei dem
WeiterlesenZum letzten Mal und Wiedersehen
Freitag, Diano Marina. Zum letzten Mal alle zusammen am Strand, alle zusammen Essen gehen, Bummeln durch die beleuchteten Straßen, am dunklen Hafen. Zum letzten Mal Gute Nacht sagen von Balkon zu Balkon. Morgen früh ist Abschied. E. hat mir eine Kette geschenkt. Die habe sie hier in einem Laden entdeckt und an mich denken müssen. Als sie das erzählt, kommen mir vor Freude die Tränen. Mein lieber T., die liebe E. und Baby Z. sind morgen bei ihren Eltern in Minerbe, und ab nächste Woche zurück in Tübingen. Wiedersehen in Sicht!
WeiterlesenBRIGITTE
Donnerstag, Diano Marina. Die aktuelle BRIGITTE No 16 vom 17.07.2025 bringt einen schönen Beitrag über Was wirklich zählt – 18 Mal Hoffnung in Krisenzeiten. Mist, hier in Italien gibt es keine BRIGITTE, oder nur alte Hefte. Muss mich mit dem PDF begnügen, das die Agentur mir geschickt hat. (Über den von der Redaktion verkürzten Namen bitte hinwegsehen).
WeiterlesenPodcast Junge Texte aus Eisenach
Heute 17 Uhr: WartburgRadio bringt unsere Lesung „Jungen Texte aus Eisenach“: https://www.wartburgradio.org/podcasts/
WeiterlesenSerkan, wo bist du?
Mittwoch, Diano Marina. STELP-Gründer Serkan Eren, dessen Innenansichten ich in Was wirklich zählt – 18 Mal Hoffnung in Krisenzeiten vorstellen durfte, ist seit Anfang Juni im Iran. Am 28. Juni wollte er ausreisen. Wie das Team von STELP mitteilt, hat das nicht geklappt. Die Organisation hat aktuell keinen Kontakt zu ihm. Verdammt, Serkan, wo steckst du? Was haben sie mit dir gemacht?
WeiterlesenSpurensuche
Ich schreibe, um herauszufinden, was ich denke. (Susan Sontag)
Weiterlesen